Saturday, 03 June, 2023

Smart Drugs – Leistung steigern


Bereits seit Ende der 1990er Jahre diskutieren Ethiker, Wissenschaftler und Rechtsgelehrte über das Thema Smart Drugs – die Steigerung der geistigen Funktionen von Menschen auf neuronaler Ebene, zum Beispiel mit Medikamenten wie Ritalin oder Modafinil. Andere mögliche Methoden, wie Hirnstimulation oder genetische Modifikation, werden gegenwärtig diskutiert und erforscht.

Sehr vielen Leuten fehlt es an Konzentration, um all Ihre Aufgaben zielgerichtet zu erledigen. Die Nootropen sind in der Lage, Ihnen bei der Umsetzung zu helfen , wenn es um die Fokussierung geht.

Medikamente auf Rezept

Für etliche Hardliner sind Smart Drugs dennoch nicht genügend, und daher wenden sie sich rezeptpflichtigen Kapseln zu. Das etablierteste unter ihnen ist Medikinet, das die Konzentration und Produktivität weitaus stärker fördert als pflanzliche Nootropika.Auf Universitätsgeländen und in Vorständen wächst ein gut erfolgreicher Schwarzhandel, der ebendiese Medikamente an Personen liefert, welche sich händeringend einen Vorteil verschaffen wollen.

Es gibt auch zahlreiche ethisch und soziologischen Fragestellungen in Bezug auf Folgen wie Gerechtigkeit und Glaubwürdigkeit.Mehr und mehr verbreitete und wirksame Stimulanzien haben die Möglichkeit, dass sich die Ungleichheit verstärkt, da die Vermögenden der Gesellschaft bereits zeitig Zugriff zu den aktuellsten Substanzen und Technologien haben werden und hier einen sogar noch zusätzlichen Benefit erwirken.

Alternative – Natürliche Supplements

Da ich beim Gedanken daran von riesiger Begeisterung heimgesucht wurde, habe ich über lange Zeit hinweg im Netz nach zahlreichen Smart Drugs und Wegen zur Aufwertung der Gehirn Performance Ausschau gehalten. Bei meinen Nachforschungen war ich am Anfang von der überwältigenden Menge der angebotenen Supplements auf dem Markt etwas überfordert und konnte mich zu Beginn für kein Produkt entscheiden.

Dann stieß ich nach längerer Recherche auf Produkte der Seite Cloud Minded. Die Firma verspricht Produkte, welche tagsüber die Leistung steigern und nachts zu einem erholsamen Schlaf verhelfen sollen. Aufgrund vieler Empfehlungen im Internet bestellte ich mir einmal das „Upgrade“ für tagsüber und „Reboot“ für die Nacht.

Meine Erfahrung mit Cloud Minded

Jedem von uns kommt das folgende Szenario sicherlich vertraut vor: man arbeitet gerade an einer Aufgabe, doch plötzlich sieht man am Rande des peripheren Sichfeldes eine Mitteilung auf seinem Smartphone Display aufblitzen. Um Standhaft zu bleiben und nicht zum Smartphone zu greifen, bedarf es meist an großer Willensstärke und Disziplin. Während der Einnahme des Upgrades verspürte ich allerdings das Gefühl, nicht zum Handy greifen zu müssen, da ich dabei kostspielige Zeit des Arbeitens verschwenden würde. Dieses Gefühl der Konzentration sorgte bei mir für einen Workflow beim Arbeiten, welcher mir bis dahin neu war.

Die Wirkung unterstützte mich den ganzen Arbeitstag lang und ich konnte primär eine Steigerung meiner Produktivität und meiner Konzentration verspüren. Nach Büroschluss ließ die Wirkung langsam und gleichmäßig nach, was ich als sehr angenehm empfand. Anders als bei Leistungssteigernden Arzneimitteln, wie zum Beispiel Ritalin, kommt es beim „Upgrade“ nicht zu einem Crash, welcher sich durch gesamte Zerschlagenheit und Missbehagen äußert, nachdem die Wirkung vorüber ist.

Schlaf ist ebenso wichtig für optimale Leistung

Am ersten Tag des Konsums kam ich verausgabt von meinen Arbeitstag nach Hause, wo ich mir zum Abendbrot noch etwas gekocht habe und in Bett gehen wollte. Vor dem Einschlafen nahm ich die vorgeschriebene Dosis „Reboot“ von drei Kapseln zu mir. Schwierigkeiten mit dem Durchschlafen hatte ich sonst nur selten, für mich stellte eher das Einschlafen und das Aufstehen am nächsten Morgen eine mühselig zu bewältigende Hürde dar.

Am nächsten Morgen ertönte mein Wecker wie gewohnt um 6.30 Uhr.Im Normalfall bedarf es allerdings noch wenigstens 3 Snooze Zyklen, bis ich es dann letztendlich Zustande bringe mich aus meinem Bett zu erheben.

Nicht allerdings an diesem Morgen. Als der Wecker ertönte öffnete ich die Nase und ist mir etwas aufgefallen: ich fühle mich fit und ausgeruht. Vielleicht lag es an der gewonnenen extra Schlafenszeit, die ich durch das verzögerungslose Einschlafen gewinnen konnte, vielleicht war es meine Euphorie und Begeisterung für das Schlaf Supplement.

Das Resultat war klar zu spüren, ich fühlte mich fit, ausgeruht und voller Energie, um auf bestem Wege den neuen Tag anzugehen.

Mein Fazit

Die Supplements können für eine Unterstützung des Gehirn sorgen, die Frage ist bloß in welcher Form. Einige behaupten, dass es direkten Einfluss auf den Lernfortschritt hat, andere sind der Meinung, es trägt nur zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei und fördert dadurch indirekt die Konzentration. Bekannt ist allerdings, dass es aktuell erst wenige Erkenntnisse zu den Langzeitfolgen und Nebenwirkungen gibt. Daher sind pflanzliche Supplements oder alltägliche Smart Drugs wie Kaffee den rezeptpflichtigen Medikamenten definitiv vorzuziehen.

0 comments on “Smart Drugs – Leistung steigern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.